von ansprechenden und verständlichen steuerrechtlichen Texten für verschiedene Social-Media-Kanäle (z.B. YouTube-Skripte, Instagram-Reels) sowie für Newsletter und Homepage.
Recherche
aktueller steuerlicher Entwicklungen und Trends. Wichtig dabei, die Aufbereitung für ein nicht-fachliches Publikum.
Redaktionelle Bearbeitung
von Fachartikeln und Studien zu steuerrechtlichen Themen.
02
So überzeugst du:
Erfolgreich abgeschlossenes Studium (oder Ausbildung) im Bereich Steuern oder das Steuerberaterexamen.
Sehr gute Kenntnisse im deutschen Steuerrecht.
Ausgeprägte Fähigkeit zur verständlichen und ansprechenden Kommunikation komplexer Sachverhalte.
Optimalerweise Erfahrung in der Erstellung von Inhalten für Social-Media.
Du arbeitest selbständig und verlässlich.
03
Darauf kannst du dich freuen:
100% Remote.
Flexible Arbeitszeiten.
Verantwortung und Freiraum.
Die Möglichkeit mit deinen Inhalten Millionen von Menschen zu erreichen.
Du kannst mit uns die steuerliche Bildung in Deutschland voranbringen.
04
Bewerbung absenden:
Bitte schicke als Bewerbung deinen Lebenslauf und die Aufarbeitung eines komplexen steuerrechtlichen Themas deiner Wahl, in einfachen Worten, mit praxisnahen Beispielen (max. 1 DIN-A4 Seite).